Der Nuklearmediziner 2009; 32(2): 149-153
DOI: 10.1055/s-0028-1112122
Nicht-FDG-PET

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

124I-PET(/CT) bei differenzierten Schilddrüsenkarzinomen

Iodine-124 PET(/CT) in Differentiated Thyroid CancerL. S. Freudenberg 1 , W. Jentzen 1 , W. Brandau 1 , A. Stahl 1 , A. Bockisch 1
  • 1Klinik für Nuklearmedizin, Universitätsklinikum Essen
Further Information

Publication History

Publication Date:
22 June 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die 124I-PET(/CT) hat im Rahmen der prätherapeutischen Dosimetrie und der Bildgebung ein hohes Potenzial im Einsatz bei Patienten mit differenzierten Schilddrüsenkarzinomen (DTC): Die Dosimetrie ermöglicht im Sinne eines „molecular targeting” eine individualisierte Radioiodtherapie – die häufig von den bisher verwendeten standardisierten Protokollen abweicht. Es besteht die Hoffnung, dass die PET-basierten, individuellen Therapiekonzepte langfristig einen erheblicher klinischen Nutzen bieten können, da die Therapie hinsichtlich des Ergebnisses, der Nebenwirkungen und des Strahlenschutzes optimiert wird. Darüber hinaus kann die 124I-PET/CT-Bildgebung bei Patienten, bei denen eine Radioiodtherapie nicht erfolgversprechend ist, wertvolle Informationen zur weiteren Therapieplanung geben, insbesondere wenn sie mit der FDG-PET kombiniert wird.

Abstract

124I-PET(/CT) has a high clinical potential in patients with differentiated thyroid cancer (DTC). Two aspects deserve special interest: Pre-therapeutic dosimetry and imaging. In the clinical application the pre-therapeutic 124I-PET dosimetry can lead to a significant alteration of the therapeutic procedure compared to standard therapy. 124I-PET dosimetry is a useful procedure in advanced DTC and may allow the application of safer or more effective radioiodine activities and earlier multimodal interventions than do standard empirical protocols. Used together, 124I-PET and CT allow localization of foci of highly specific 124I uptake as well as noniodine-avid lesions. The combination of whole-body 124I-PET/CT and FDG-PET improves restaging in recurrent DTC by enabling detection of local recurrence or metastases that are often not found if only one of the methods or other imaging modalities are applied.

Literatur

Korrespondenzadresse

PD Dr. L. S. FreudenbergM.A., M.B.A. 

Klinik für Nuklearmedizin

Universitätsklinikum Essen

Hufelandstraße 55

D-45122 Essen

Phone: +49/201/723 20 32

Fax: +49/201/723 59 64

Email: lutz.freudenberg@uni-duisburg-essen.de